Dienstleistungen
Schweißarbeiten aller Art
- MAG-Schweißen
- WIG-Edelstahlschweißen
- WIG-Kupferschweißen
- Aluminium Schweißen
Reparaturen / Sanierung / Unfallschäden
Wir übernehmen für Sie auch kleinere Reparaturarbeiten im Metallbereich, wie z.B. das
- Schweißen von Fahrradrahmen
- Schweißen von Töpfen, Pfannen und Dünnblechen.
Auch führen wir für Sie die Sanierungsarbeiten an historischen Metallteilen nach Vorgaben von Restauratoren durch.
Und sollten Sie einmal einen Unfallschaden erleiden, übernehmen wir für Sie gerne die Schadensabwicklungen bei der jeweiligen Versicherung. Dazu zählt auch die Angebotserstellung für Versicherungsgutachten.
Sandstrahlen
Die Auswahl der Strahlmittel ist abhängig vom Einsatzgebiet.
Mögliche Strahlmittel, die uns zur Verfügung stehen, sind folgende:
- Quarzsand
- Glasperlen
- Stahlkugeln
Pulverbeschichten
Bei der elektrostatischen Pulverbeschichtung wird Beschichtungspulver vom zu beschichtenden Werkstück angezogen. Grund dafür ist, daß das Pulver durch das Sprühen über eine Elektrode in der Beschichtungspistole elektrisch geladen wird. Da das Werkstück geerdet ist, bildet sich zwischen Werkstück und Pistole ein elektrisches Feld und die Pulverpartikel werden so zum Haften auf der Werkstückoberfläche gebracht. Die beschichteten Werkstücke durchlaufen daraufhin einen Ofen, in dem das Pulver thermisch zu einem geschlossenen Film vernetzt.
Dieser Vorgang erfolgt abhängig vom verwendeten Pulvermaterial bei Temperaturen von 160-250° C.
Feuerverzinken
Das Tauchverfahren Feuerverzinken bietet eine ganze Reihe handfester Vorteile:
- Perfekter Rundum-Schutz innen und außen, selbst an unzugänglichen Stellen
- Langzeitschutz- ohne Wartungszwang
- Hohe Abtrieb- und Schlagfestigkeit, selbst bei mechanischer Beanspruchung
- Einigung für die üblichen Verbindungstechniken insbesondere Schrauben und Schweißen
- Gleichbleibende Qualität durch automatisierte Fertigungsschritte
- Wirtschaftlichkeit durch Minimaleinsatz von Material, Energie und Arbeitskraft bei Ausführung und Wartung
- Plaunungssicherheit durch Unabhängigkeit von Jahreszeit und Witterung
- Praktizierter Umweltschutz: Durch das Feuerverzinken werden Werte erhalten, Ressourcen geschont. Und "Korrisionsschutz ab Werk" bedeutet auch, daß umwelt-belastende Arbeiten nicht mehr auf der Baustelle durchgeführt werden müssen.
Daß feuerverzinkter Stahl fast überall zum Einsatz kommt,
ist bei solchen Vorzügen kein Wunder. Und in der Tat: Sein Anwendungsspektrum ist breit gefächert. Natürlich denkt man zuerst an Fabrikgebäude und Industrieanlagen, an Bahnhöfe, Hochhäuser und Einkaufszentren, an öffentliche Gebäude wie Stadthallen, Sportstätten, Schulen und Krankenhäuser. Schließlich haben namhafte Architekten aus feuerverzinktem Stahl "Jahrhundert-Bauwerke" geschaffen.
Aber auch im privaten Haus- und Wohnungsbau wird er in wachsendem Maße eingesetzt. Ob Fertighaus oder Massivbauweise - konstruktive Teile bestehen häufig aus Stahl. Und die vielen kleinen Dinge, die oftmals nur deshalb übersehen werden, weil sie ganz selbstverständlich zu unserer Lebenswelt gehören: Das Gitter über dem Schacht des Kellerfensters, die Dachrinnen und Außentreppen, die Briefkästen und Außenleuchten, die Spielgeräte und Gartenmöbel, Türen und Fenster und vieles mehr. Nicht weniger vielfältig sind seine Einsatzmöglichkeiten in Gartenbau und Landwirtschaft, Maschinenbau und Energieversorgung, Bergbau und Wasserbau, im Fahrzeugbau oder im Verkehrswesen.
Schutzsysteme mit Langzeitwirkung liegen im Trend.
Der Zwang zu Einsparungen bei Material und Energie führt zur Leichtbauweise. Und die wiederum erzwingt höherwertigen Korrosionsschutz, weil Schwächungen der Konstruktionen bei dieser Bauweise nicht mehr toleriert werden können. So ist aus wirtschaftlicher Sicht die Feuerverzinkung von Stahlkonstruktionen heute oftmals zwingend notwendig. Zum Glück gibt es dabei aus technischer Sicht praktisch keine Probleme.
Schlosserei & Metallbau Joachimstaler GmbH
Mario Joachimstaler
Am Zirowberg 4
17419 Seebad Ahlbeck
Telefon: 038378/28 126
Fax: 038378/475 92
Mobil: 0172/444 27 13
E-Mail: info@schlosserei-joachimstaler.de
Unsere Bürozeiten
Mo.-Fr. 07:30 - 16:00 Uhr